Return to site

Dach vermieten: Photovoltaik - Ratgeber zur Dachpacht kostenlos downloaden

 

Wie funktioniert Dachvermietung ? Was ist eine Dachpacht ? Dach vermieten – lohnt sich das ? Welche Vorteile und welche Nachteile bringt Dachvermietung ? Wie wird die Dachpacht vergütet ? Fragen über Fragen – die Ihnen unser Ratgeber zur Dachpacht beantwortet. Hier steht, wo und wie Sie den Dachpacht-Ratgeber kostenlos downloaden können.

broken image

Sie besitzen als Landwirt, Gewerbetreibender oder Unternehmer Gebäude mit großen Dachflächen, die bislang ungenutzt in der Sonne rumstehen? Haben Sie schon mal ans Dachvermieten gedacht? Auf solchen Großdächern lassen sich Photovoltaik-Anlagen installieren, die Solarstrom erzeugen. Der kann ins öffentliche Netz eingespeist werden und macht den deutschen Strommix regenerativer. Unser Ratgeber erklärt Ihnen alles Wichtige zur Dachvermietung und Dachpacht – Sie können ihn hier gratis downloaden.

Unser Ratgeber zu den Themen Dach vermieten, Photovoltaik-Anlage installieren und Dachpacht kassieren steht jetzt für Sie online zum Download bereit. Lesen Sie hier, was Sie im Ratgeber erwartet :

Lesen Sie hier, was Sie im Ratgeber erwatet :

Was bietet Ihnen der Ratgeber übers Dachvermieten?

Der Ratgeber informiert Sie rund um die Dachbermietung.

Dachvermietung – die 3 Vergütungsmodelle

Zuallererst stellt Ihnen der Ratgeber die drei Vergütungsmodelle vor zwischen denen Sie wählen können, wenn Sie Ihr Großdach vermieten wollen, um daraus ein Solardach machen zu lassen. Sie lernen die Vorteile der drei Vergütungsmodelle kennen und bekommen wissenswerte Tipps dazu.

  • einmalige Pachtzahlung (sogenannte Einmalzahlung),
  • jährliche Pachtzahlung über die Laufzeit des Pachtvertrags
  • und Dachsanierung (Sanierungskosten werden mit der Pacht verrechnet

Photovoltaik-Anlage installieren – gute Gründe fürs Solardach

Dann begründet der Ratgeber, warum es sich auch im Jahr 2019 lohnt, eine Photovoltaik-Anlage zur dezentralen Stromerzeugung auf Ihrem Dach zu installieren

Einmalpachtzahlung berechnen – einfache Rechenformel

Wir sagen Ihnen in unserem Ratgeber zur Dachvermietung und Dachpacht auch, wie Sie eine Einmalpachtzahlung berechnen. Sie können mit unserer Rechenformel schnell und einfach herausfinden, mit welcher Einmalpachtzahlung Sie für das Vermieten Ihres Dachs als Solardach aktuell rechnen können. So sind Sie bestens gerüstet, die für Sie richtige Wahl zwischen den drei im Dachpacht-Ratgeber beschriebenen Vergütungsmodellen zu wählen.

Photovoltaik-Anlage installieren – gute Gründe fürs Solardach

Dann begründet der Ratgeber, warum es sich auch im Jahr 2019 lohnt, eine Photovoltaik-Anlage zur dezentralen Stromerzeugung auf Ihrem Dach zu installieren.

Dach vermieten online – auf Dachverpachtung.com

Ganz konkret schildert unser Ratgeber zur Dachvermietung Ihnen anschließend, was es für Sie bedeutet, Ihr Dach auf Dachverpachtung.com zu vermieten. Wir berichten Ihnen unter anderem von unserem Netzwerk von mehr als 120 Investoren und Projektentwicklern, die Sie auf unserer Online-Plattform Dachverpachtung.com treffen können, weil diese Ihr Dach mieten und mit einer Solarstromanlage bestücken möchten.

5 Schritte zur Dachpacht

Besonders am Herzen liegt uns als Vermittler die transparente Beschreibung der fünf Schritte, mit denen Sie auf unserer Plattform Dachverpachtung.com Ihr Dach vermieten können.

Zu den Fakten liefert der Ratgeber zur Dachpacht Ihnen auch Belege unserer bisherigen Arbeit als Vermittler zwischen Dachvermietern und Investoren sowie Projektentwicklern. Anschaulich aufbereitet in farbigen Grafiken erfahren Sie zum Beispiel, wie groß die Dächer sind, die bei uns zur Dachvermietung angeboten werden und mit wie vielen Angeboten Sie im Schnitt bei der jeweiligen Dachfläche rechnen können. So können Sie sich schon vorab ein recht gutes Bild von dem machen, was Sie beim Dachvermieten auf Dachverpachtung.com erwartet.

5 Vorteile der Dachvermietung für den Dachvermieter

 

Sie fragen sich, welche Vorteile die Dachvermietung auf Dachpacht.com bringt? Auch diese Frage beantwortet unser Ratgeber Ihnen ausführlich. Wir nennen Ihnen Ihre fünf wichtigsten Vorteile als Dachvermieter und die beiden wichtigsten Vorteile für den Investor beziehungsweise Projektentwickler.

5 Ratschläge zu Dachvermietung und Dachpacht

Und damit noch nicht genug: Aus unserer umfassenden Erfahrung als Vermittler zwischen denjenigen, die ihr Großdach als Solardach vermieten wollen, und denjenigen, die es anschließend zu einem Solardach machen, haben wir die fünf besten Ratschläge zur Dachvermietung und Dachpacht zusammengestellt.

Referenzen

 

Zu all diesen Daten und Fakten zur Dachvermietung auf Dachverpachtung.com zeigt Ihnen unser Ratgeber auch noch, was Landwirte und Unternehmer berichten, die ihr Dach bereits erfolgreich auf unserer Plattform vermietet haben.

Unser Ratgeber zur Dachvermietung und Dachpacht richtet sich an alle Landwirte mit Gebäuden mit bislang ungenutzten Dachflächen. Wir haben ihn ebenso für Gewerbetreibende und Unternehmer mit entsprechenden Gebäuden geschrieben.

Gut zu wissen: In Deutschland gibt es rund drei Millionen gewerblich genutzte Gebäude. Das Potential für Solardächer ist gerade bei gewerblichen Gebäuden in der Landwirtschaft sehr groß: Schätzungsweise 65 Prozent der 275.400 gewerblich genutzten Gebäude in landwirtschaftlichen Betrieben sind derzeit noch ohne Photovoltaik-Anlage auf dem Dach.

Wo gibt’s den Ratgeber zur Dachvermietung?

Unser Ratgeber zur Dachvermietung steht als PDF-Datei auf unserer Internetseite dachverpachtung.com zum Download bereit.

Was kostet der Ratgeber zum Dach vermieten?

Wir stellen Ihnen unseren Ratgeber zur Dachvermietung gratis zur Verfügung. Der Download des Dachpacht-Ratgebers ist für Sie kostenlos.

Wer hat den Ratgeber zur Dachvermietung verfasst?

Wir sind die Internet-Plattform Dachverpachtung.com. Wir vermitteln bislang ungenutzte Dachflächen als Solardächer, um die Energiewende zu unterstützen. Holen Sie sich jetzt alle Informationen zur Dachvermietung mit uns!

All Posts
×

Almost done…

We just sent you an email. Please click the link in the email to confirm your subscription!

OK